Sie möchten den betrieblichen Datenschutz intern regeln. Wir unterstützen Sie dabei durch das coaching-Modell.
In drei sich wiederholenden Schritten (Input-Phase, Umsetzungs-Phase, Nachbereitungs-Phase) arbeiten wir gemeinsam
mit Ihrem iDSB den Themenkatalog des Datenschutzes ab. Das Ziel ist es, Ihren iDSB in kurzer Zeit zur selbstständigen Aufgabenerfüllung zu qualifizieren.
- Datenschutz-Organisation
- Datenschutzkoordinatoren
- joure-fixe mit der verantwortlichen Stelle
- Einbettung der Datenschutzprozesse in die Unternehmensprozesse
- Datenschutz-Außenvertretung
- Wahrung der Betroffenenrechte
- Kommunikation mit Aufsichtsbehörden
- Auftragsdatenverarbeitung mit Kunden und Lieferanten
- Datenschutz-Schulung
- Präsenz- und online-Schulung
- Schulungsregister
- Verpflichtungsregister
- Grundschulung und abteilungsspezifische Schulung
- Verfahrensübersicht
- Vorabkontrollen
- Kompetenzen der internen Prozesse (iDSB) mit Fachkompetenz der Datenschutz-Prozesse(DS-Berater) synergetisch verbinden
- Datenschutz als Wettbewerbsvorteil umsetzen bei der Akquisition (Auftragsdatenverarbeitung)
- steigert die Atraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber
- Planungssicherheit durch transparente Kosten
- Überschaubarkeit durch Projektcharakter